Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Fördervereine der Feuerwehr Dermbach und Struthütten erhalten Spenden

Die Fördervereine der Feuerwehren Struthütten und Dermbach und die Jugendfeuerwehr Herdorf engagierten sich beim Weihnachtsmarkt einer ortsansässigen Firma. Über die Einnahmen aus dem Getränke- und Speisenverkauf freuen sich jetzt die Kameraden.

Simon Schupp (von links), Sonja Knipp, Wolfgang Schupp, Daniel Jud, Björn Christian, Justin Christian und Tobias Neuser bei der Übergabe der Spenden. (Foto: Feuerwehr/Sandra Kretzer).

Herdorf/Neunkirchen. Die Firma PWS Presswerk Struthütten veranstaltete zusammen mit den Fördervereinen der Feuerwehr Struthütten und Dermbach einen geselligen Weihnachtsmarkt. Hier konnten die Besucher bei vorweihnachtlicher Stimmung unter anderem einen Glühwein für den "guten Zweck" trinken. Der Überschuss dieser Veranstaltung wurde am 28. Februar an die Fördervereine der Feuerwehr Struthütten und der Feuerwehr Dermbach zu gleichen Teilen ausgeschüttet. Beide Vereine sowie die Jugendfeuerwehr Herdorf hatten dem Weihnachtsmarkt ihre volle Manpower gewidmet und warn froh und dankbar, durch diesen Einsatz eine wertvolle Einnahmequelle für den jeweiligen Förderverein der Feuerwehr generiert zu haben, "denn letztendlich werden hiervon wichtige Investitionen des Fördervereins getätigt und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt", heißt es in der Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Weitere Artikel


"Chicken-Nuggets wachsen nicht auf den Bäumen"

Der "Tag der gesunden Ernährung" steht am 7. März bevor. Er wird zum 26. Mal vom Verband für Ernährung ...

CDU im Kreistag: L 288-Sperrung schlecht vorbereitet und umgesetzt

Die CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen zeigt sich irritiert über die Sperrung der Landesstraße L 288 ...

Mit dem E-Bike sicher in die Saison starten

Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, bald laden wieder milde Frühlingstemperaturen zum Radfahren ...

DJK Herdorf steigt in die Verbandsliga auf

Diesen Tag werden alle Mitglieder und Fans der DJK Herdorf Volleyball nicht so schnell vergessen. Er ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale in Betzdorf eine offene Sprechstunde ...

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. ...

Werbung